Ehemalige Führungskraft der chinesischen Zentralbank lobt den „kommerziellen Erfolg“ von Bitcoin
Die ehemalige Vizepräsidentin der People’s Bank of China (PBoC), Wu Xiaoling, lobte am 5. Juni den, wie sie es nennt, „kommerziellen Erfolg“ für Bitcoin (BTC), diese freundlichen Worte kommen trotz einer Reihe von entscheidenden Schwächen, die noch zu beheben sind.
Nach Angaben der lokalen chinesischen Medien erklärte Sina, Wu im Vorwort des Buches „Talking about the Major Digital Currency Frameworks“, dass Kryptomoney die bisher erfolgreichste kommerzielle Anwendung von Blockchain sei.
Micree Zhan hat angeblich private Wachen eingesetzt, um die Filiale in Bitmain zu übernehmen
Die ehemalige PBoC-Exekutive betonte auch, dass kein anderes blockkettenbezogenes Projekt den kommerziellen Erfolg des Bitcoin-Netzwerks erreicht habe.
Wu kommentierte dies jedoch:
„Bitcoin Code ist die erfolgreichste kommerzielle Anwendung der Blockkettentechnologie, Bitcoin als private Währung hat seine Marktbasis, ist aber auch auf diesen Bereich beschränkt.
Schwächen von Bitcoin
Die ehemalige Zentralbankmanagerin klärte einige der Schwächen auf, mit denen Bitcoin ihrer Meinung nach heute konfrontiert ist:
„Heute, mit der Existenz eines souveränen Staates, kann man die vom Staat ausgegebene Treuhandwährung nicht ersetzen, Bitcoin hat, selbst als private Währung, fatale Schwächen, weil die Währung selbst einen bestimmten stabilen Wert haben muss, aber der Wert von Bitcoin stark schwankt.
Tencent will bis 2020 ein 100-köpfiges Blockkettenbündnis gründen
Für die Zukunft ist Wu jedoch optimistisch, was die Einführung der digitalen Währung im ganzen Land betrifft. Er sagt, dass Kryptomonien „zunehmend“ in das soziale Verhalten integriert werden und dass die Menschen ein umsichtiges und objektives Verständnis davon haben müssen.
Neues Buch der Kommunistischen Partei über Blockkettenfragen
Kürzlich veröffentlichte die Kommunistische Partei Chinas ein Buch, das Parteimitglieder über blockkettenbasierte Finanzkonzepte und andere Fragen der Industrie 4.0-Technologie aufklären soll.
Wie Cointelegraph am 20. Mai berichtete, beginnt das Buch mit der Geschichte und dem Ursprung der Fiat-Währung, gibt dann einen Überblick über die Nachteile des derzeitigen Kreditwährungssystems, führt dann zu einem Abschnitt über die Bewegung der Kryptenmünzen und die Geburt von Bitcoin.